TAI JI QUAN

Deutsch

Hat seinen Ursprung in der chinesischen Kampfkunst KUNG FU , entwickelt im 6. Jahrhundert vom buddhistischen Mönch Bodhidharma. Die Grundlage für die Praxis von Tai Ji Quan ist die Wahrnehmung der Energieströme in unserem Körper. Beginnend mit der Aufmerksamkeit auf die Atmung, die wir bewusst zu lenken lernen, erleben wir die Bewegung unserer Energie, den Fluss des Chi. Bis jetzt haben wir es gelernt, Muskeln und Gliedmaßen zu bewegen, um eine Welt außerhalb von uns selbst zu gestalten. Ein neues Abenteuer kann beginnen, wenn wir anfangen, die Bewegungen innerhalb unseres Körpers zu entdecken und zu lenken.

Wie auch in der Meditation beginnt der Weg in diese Richtung mit der Wahrnehmung und Erkundung unseres inneren Raumes. Wir entdecken universelle Energien und Gesetzmäßigkeiten in unserem Körper, wenn wir die Aufmerksamkeit nach innen lenken. Durch ständige Wiederholung der Bewegungen erlangen wir große Intimität und Einheit von Körper und Geist.

Durch die Praxis von Tai Ji erfahren wir die Einheit von Körper und Geist. Auf natürliche Weise gestalten sich Abläufe, die wir bisher absichtlich und nicht immer mit Erfolg auszuführen suchten. Wer Tai Ji im Freien übt, kann eine große Nähe zu der uns umgebenen Natur erfahren. Sehr oft kommen die Vögel mir sehr nahe und beobachten mich neugierig aus dem Astwerk der Bäume, wenn ich im Wald übe.   »was ist das ? « scheinen sie zu fragen. » was bewegt sich da wie der Wind, wie ein Fluss, wie die Wolken ? Das kann kein menschliches Wesen sein – Menschen bewegen sich nicht in solcher Harmonie. « so menschlich sprechen dann die Vögel.


Carl Zimmerling

tlm.: (00 351) 919 718 955

email: carlzimmerling@gmail.com

Advertisement